Essen: Business Transforum, 20.-21.04. 2018

Zukunft – so nah und doch nicht greifbar.
Hoffnungen oder Ängste - was verbinden Sie mit Ihrer persönlichen
und beruflichen Zukunft?
Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser Konferenz ein, bei der wir Mitveranstalter sind, und erwarten, dass Sie Impulse für Ihre persönliche Zukunft erhalten.
Nähere Infos finden Sie im Veranstaltungsflyer und auf www.business-transforum.de!
Begegnungstage Holzhausen 10. - 13. Mai 2018
Zwischen Himmel und Erde – so lautet das Motto für die CiW HolzhausenTage 2018. Wir laden alle ein, die „Business Senioren“ sind – oder auf dem Weg dorthin.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Würzburg: CiW-Festtag mit Mitgliederversammlung
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freundinnen und Freunde des CiW e.V.
Im Veranstaltungsflyer finden Sie weitere Informationen!
Impulsabend der CiW-Young Professionals in München
Michael vom Ende als Referent zum Thema "How to network": "Danke für die freundliche Aufnahme beim Impulsabend der CiW-Young Professionals am 15. März 2018 in München!"
Leitungskongress 2018 - wir waren dabei!
Den besten Kaffee auf dem Willow Creek-Leitungskongress konnte man angeblich bei uns trinken. So wurde es zumindest von einigen Besuchern bescheinigt. Aber nicht nur deswegen hatten wir am CiW-Stand regen Zulauf - es ergaben sich viele gute Gespräche. Vielen Dank allen, die da waren - und ein ganz besonderer Dank an Familie Meissner von MEISSNER EXPO, die uns tatkräftig unterstützt haben!
Wir gratulieren! Ein Preis für ein CiW-Mitglied
Prof. Dr. Jörg Knoblauch, langjähriges CiW-Mitglied, hat für seine Firma tempus den diesjährigen Preis ARBEIT PLUS der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) überreicht bekommen.
Im Bild: Dr. Meusel, ehemaliger Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages und Prof. Knoblauch. Mehr Infos gibt es hier.
Rückblick CiW-Impulstag Digitalisierung 2017
Das war er: Ein kleiner Eindruck vom Impulstag.
Wechsel bei „Christen im Beruf“
Am 12. November wurde Dr. Ulrich Freiherr von Schnurbein nach 26 Jahren als Präsident und Bundesvorsitzender des Verbandes „Christen im Beruf“ verabschiedet und sein Nachfolger, Andreas Schreiber, eingeführt. Für uns als „älteren Bruder“ dieses 1958 gegründeten Verbandes konnte Michael vom Ende Grüße und Gratulation überbringen. Foto von rechts nach links: Martin Scheuermann (Kongress christlicher Führungskräfte; KCF), Dr. Ulrich und Barbara von Schnurbein (Christen im Beruf; CiB), Martina und Andreas Schreiber (CiB), Manfred Schaller (Internationale Vereinigung christlicher Geschäftsleute; IVCG), Michael vom Ende (Christen in der Wirtschaft; CiW).
CiW-Forum Nürtingen 15.10.2017
CiW-Jahrestagung 2017: Wirtschaft. Sport. Bibel.
Wie kann man Wirtschaft, Sport und die Bibel zusammenbringen? Diesen und weiteren Fragen sind wir auf unserer diesjährigen Jahrestagung vom 20.-22. Oktober nachgegangen. Und wir haben Antworten gefunden sowie Anregungen für die Zukunft von CiW mitgenommen. Ein paar Eindrücke dieses Wochenendes finden Sie hier.
CiW "vor Ort"...
Fototermin mit einigen Besuchern bei der Firma Reeb in Remchingen-Wilferdingen: Eine Führung durch den Betrieb, geleitet durch Marc Berger und Walter Becker. Und einen Vortrag über das biblische "Gesetz der Wenigen" - gehalten von Michael vom Ende.
CiW-Young Professionals-Tagung: Begegnungen untereinander - und mit Gott
Dankbar blicken wir auf sie zurück - unserer CiW-Young Professionals-Tagung mit mehr als 60 Teilnehmern unter dem Thema "Generation Maybe!?" in Rothenburg/Tauber. Wir sind uns begegnet - und Gott!
Ein kleiner Gruß...
Würzburg, Juni 2017: Zeit für ein Selfie in der Arbeitspause. Der CiW-Vorsitzende Friedbert Gay und Generalsekretär Michael vom Ende.
CiW-Stand auf dem Würzburger Stadtfest 2017
Herzlichen Dank an alle Mithelfenden, dass sich "Christen in der Wirtschaft" beim Würzburger Stadtfest 2017 präsentieren konnte. Zumindest so lange, bis der Regen es unmöglich machte...
Das "Gesicht" der Zentrale...
Das Team in der CiW-Zentrale: Michael vom Ende (Generalsekretär), Nadine Kastenhofer (Bürokraft, geringfügig), Kasia Andrès (Assistentin von Michael vom Ende und Verwaltung) und Matthias Schmitt (Grafik und Kommunikation).
CiW-Festtag 2017 mit Stabübergabe
Dankbar blicken wir auf unseren diesjährigen Festtag am 20. Mai mit 250 Gästen zurück. Im Rahmen des Festgottesdienstes fand auch der Stabwechsel im Amt des Generalsekretärs statt: Hans-Martin Stäbler hat sein Amt an Michael vom Ende, der zuletzt als Vorstandsreferent und Pressesprecher bei ERF Medien tätig war, übergeben. Damit endete für den 65-jährigen Stäbler seine 41-jährige hauptamtliche Mitarbeit in christlichen Werken, davon die letzten dreieinhalb Jahre bei CiW.
Bilder und Eindrücke vom Festtag finden Sie unter ciw.bildwerk-medien.de
Hier können Sie auch das CiW-Berichtsheft 2017 herunterladen.
Heimgang von Hanns-Peter Pestel
Ich will dem HERRN singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin. (Psalm 104,33)
Am 12. April hat Gott Hanns-Peter Pestel im Alter von 81 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit zu sich in die Ewigkeit gerufen. Hanns-Peter Pestel war als Einzel-, Großhandels- und Industriekaufmann mehr als 20 Jahre Geschäftsführer beim „Verband christlicher Kaufleute“, der dann zu „Christen in der Wirtschaft“ umbenannt wurde. Wir loben Gott für Hanns-Peter Pestel und werden seinen langjährigen Einsatz in dankbarer Erinnerung bewahren.
Begegnungstage Holzhausen 2017
Kongress christlicher Führungskräfte in Nürnberg
Sehr dankbar blicken wir auf den Kongress christlicher Führungskräfte vom 23.-25.02.2017 in Nürnberg zurück. Wir hatten am offen gestalteten Messestand viele gute Begegnungen und Gespräche. Besonders der Sektempfang am Freitagnachmittag erlebte guten Zuspruch. Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben!
Weitere Eindrücke finden Sie hier.
115 Jahre Christen in der Wirtschaft e.V.

Der Verband Christen in der Wirtschaft besteht seit 18. Februar 1902
Wilhelm Bild, der erste 1. Vorsitzende unseres Verbandes, sagte auf der Gründungsversammlung unseres Verbandes am 18./19.02.1902 in Berlin:
Der Herr aber wolle sich in Gnaden zu unserem Tun bekennen, gegenwärtig sein, mit seinem Geistesodem alles durchdringen. Ihm allein Ehre und Anbetung in alle Ewigkeit!
Dieser Bitte schließen wir uns auch im 115. Jahr des Bestehens von Christen in der Wirtschaft in voller Überzeugung an.
Ein Blick auf die Historie finden Sie hier!
Fernsehtipp
Gottesdienst der Wittenbergtagung ist online
Der Abschlussgottesdienst der Wittenbergtagung vom 23. Oktober 2016 in der Wittenberger Stadtkirche wurde von ERF-Medien aufgezeichnet.
Kompaktkurs "Als Christ führen"
Wir laden herzlich zu unserem Kompaktkurs ein, den wir zusammen mit der Akademie für christliche Führungskräfte anbieten. Dieser Kurs ist auf 4 Wochenendseminare innerhalb von 2 Jahren aufgeteilt. Sie können jederzeit einsteigen. Das Programm richtet sich speziell an Führungskräfte in Wirtschaft und Gesellschaft, die bewusst als Christen führen wollen.
Das nächste und abschließende Kurs-Wochenende findet vom 22. - 23. September 2017 statt. Unter dem Thema: " GESUND FÜHREN - Mit sich selbst und anderen"
Mit dabei sind: Martina Kessler, Friedbert Gay
Inkl. Persolog-Verhaltensprofil
Ort: Siegen
Veranstalter: Akademie für christliche Führungskräfte und CiW
Anmelden können Sie sich direkt hier: info(a)acf.de
Weitere Infos: als-christ-führen.de
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Teilnehmer/in begrüßen zu dürfen. Gerne könnten Sie die Einladung auch im Bekanntenkreis weitergeben!
Würzburger Erklärung
Unsere gemeinsame Zielsetzung
Im Rahmen des 2-jährigen Erneuerungsprozess von CiW hat der Vorstand die sogenannte „Würzburger Erklärung“ als gemeinsame Zielsetzung veröffentlicht. Diese beinhaltet 7 Leitlinien für den Dienst mit verantwortlichen Menschen in Wirtschaft, Beruf und Gesellschaft - mit dem zentralen Anliegen, eine missionarische Bewegung mit Jesus Christus in der Mitte zu sein.
Faktor C
- das christliche Wirtschaftsmagazin
Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Aktuelle CiW-Termine
Bundesweit | Forum | Netzwerktreffen | Gruppe | Reise |
Ihr direkter Draht in die CiW-Zentrale
Tel. +49 (0) 931-306992 - 50
Fax.+49 (0) 931-306992 - 59
Email: info@ciw.de
CiW in Ihrer Nähe
Hier finden Sie den schnellsten Weg, um mit uns in Kontakt zu treten.
Montagsmanna - 16.04.2018
Wie man garantiert scheitert
Von Robert J. Tamasy
Haben Sie schon einmal aus Angst zu versagen etwas gar nicht erst versucht, z. B. mehr Verantwortung im Beruf zu übernehmen oder sich ehrgeizig weiterzuentwickeln? Mir ging das öfter so. Doch wenn wir etwas gar nicht erst versuchen, werden wir mit 100%iger Sicherheit scheitern.
Den meisten von uns ist Thomas Edison ein Begriff. Der Erfinder der Glühbirne musste Hunderte Versuche starten, bis er schließlich ein elektrisches Licht nach seiner Vorstellung herstellte. Und so finden wir in den Geschichtsbüchern zahlreiche weitere Beispiele. Aber ich möchte hier nicht die Erfolge derer feiern, die hartnäckig blieben. Auch möchte ich nicht diejenigen betrauern, die großartige Ideen hatten, aber scheiterten, weil sie es gar nicht erst versuchten.